Side by Side - 2021
Eingeladener Wettbewerb. Deutsche Botschaft Warschau.
Am oberen Ende eines leicht geneigten Mastes ist ein zylindrisches Gelenk mit einem Ausleger und zwei nebeneinander angeordneten Sitzen befestigt. Die zweiseitige Schrägstellung des Mastes vermittelt Schwung und Dynamik und zugleich eine dezente Fragilität. Auch die Neigung der Erdachse lässt sich assoziieren. Die Arbeit SIDE BY SIDE nimmt den Schwung der Freitreppe auf wie auch die wertige Schlichtheit der Architektur. Die Elemente glänzen elegant und einheitlich metallisch. Ein Karussel, eine Schreibtischlampe, ein Drehgestell für Raumfahrer*innen? SIDE BY SIDE kann Bilder evozieren für Bilateralität wie auch für multilaterale Partnerschaften: Jeder in seiner Position und doch stets - und bestenfalls SIDE BY SIDE - in derselben Umlaufbahn. SIDE BY SIDE ist eine Momentaufnahme, ein Still „rotierender Bewegung“: der geistigen und physischen Eigenbewegung der in die Sitze imaginierten Partner*innen und einer gemeinsamen Rotation im zugleich unermesslich weiten wie ganz konkreten (Themen- und Aufgaben-) Universum.
Perspektive im Hof